
Der Verlag Jackwerth mit der Marke ardea-ALBA steht für Ratgeber, die das Leben bereichern.
Seit 2012 bewirkt Rechtsanwältin Maren Jackwerth schon mit dem Rheinischen Stifterforum das Vernetzen von Sozialem Engagement, wobei ihr Menschen besonders wichtig sind, auch und gerade Kinder und Senioren.
Die Workshop-Broschüren und der betriebliche Notfallordner waren der Start des Verlags Jackwerth.
ardea-ALBA steht insbesondere auch für das Portfolio mit Weihnachtskarten und Papierprodukten.
Einige Artikel, wie der Betriebliche Notfallordner und das Memospiel „über gesundes Essen, Lebensmittel & Mehr“ werden bei Amazon angeboten.
Bezüglich der Anforderungen an die Produktsicherung, Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG sowie die EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit(EU) 2023/988 (GPSR) teilen wir Folgendes mit:
Das Memospiel hat die SKU: C6-2NLY-DQ5x.
Ansprechpartner für die Produktsicherheit ist Rechtsanwältin Maren Jackwerth, info@beratung-jackwerth.de.
Auch für andere Anfragen zur Produktsicherheit einiger Verlagsangebote steht Maren Jackwerth als Ansprechpartner für Sie bereit.
Den betrieblichen Notfallordner, ein Loseblattordner für alle wichtigen Unternehmensunterlagen, können Sie
direkt beim Verlag anfordern, info@beratung-jackwerth.de.
Das Memospiel Gesunde Lebensmittel ebenfalls:
Wenn Sie Interesse haben, einen Verlagsvertrag mit uns einzugehen, so melden Sie sich gerne bei uns!
Manuskript erstellen – wie sollte ein gutes Manuskript aussehen?
Sie haben eine Buchidee und sind der Ansicht, dass dieses einen Mehrwert für die Leser bietet? Es behandelt als Ratgeber ein Thema, welches so bislang nciht beleuchtet wurd? Oder es ist ein Kinderbuch mit einem direkten Mehrwert für die Kindesentwicklung? Dann könnte dieses Manuskript für uns geeignet sein.
Dafür aber müssen bestimmt Anforderungen erfüllt sein: Sie schreiben einen kleinen Lebenslauf DINA-Seite, worin Sie Ihren Lebensweg skizzieren und vorherige Buchveröffentlichungen aufzeigen. Weiter schreiben Sie kurz, was Sie zu diesem Manusskript inspiriert hat.
Vorgaben:
Die deutsche Normseite ist einzuhalten: 1.500 Zeichen bzw. maximal 30 Zeilen pro Seite, mit je maximal 60 anschlägen pro Zeile.
Hierbei muss die Silbentrennung unbedingt ausgeschaltet sein.
Zeilenabstand 1.5 bitte.
Einseitig beschreiben, lose und ungebunden bitte einreichen.
Schrift Courier New Schriftgröße 11 bitte verwenden.
Formatierung der Seite: Erste Zeile ist immer drei Zeichen eingerückt als Zeichen eines Absatzes.
Linksbündig mit rechtem Flatterrand.
Wichtig: Jede Seite muss eine Seitenzahl enthalten (unten mittig in Fusszeile), bei der ersten Seite aber ausschalten! Dem Titel des Romans, dem Autorennamen und Kontaktdaten versehen sein.
Beachten Sie noch bitte die Beschnittzugabe.
Satzspiegel:
Oben 1,8 bis 2,1cm
Außen 2,3 bis 2,8cm
unten 2,8 bis 3,3cm
innen 1,5-1,8cm
plus die Bindekorrektur, je dicker das Buch wird, umso mehr Zuschnitt muss eingerechnet werden!
< 150 Seiten: 0,6cm
< 300 Seiten: 1,0 cm
< 500 Seiten: 1,2cm
ab 500 Seiten: 1,5 cm
Halten Sie alle diese Vorgaben bitte vor Einreichen des Manuskripts ein.
Achten Sie bei wörtlicher Rede auf das Setzen der Anführungszeichen am Anfang und am Ende des Dialogs: „…“ und beginnen Sie jede neue Aussage mit einem neuen Absatz!
Bitte reichen Sie Ihr Manuskript als PDF oder Word-Dokument .doc ein; Bilddateien als jpeg, png – alles muss in einer Datei enthalten sein. Dateigröße darf 50 MB nicht übersteigen. Geben Sie immer beim Anschreiben und in der Datei Namen, Buchtitel, Postanschrift an.
Sie erklären sich mit dem Einreichen damit einverstanden, dass der Verlag Jackwerth die Infos und Daten speichert. Wir melden uns danach bei Ihnen (1-2 Monate), bitte sehen Sie davon ab, uns zwischenzeitlich per E-Mail oder per Telefon zu kontaktieren. Danke Ihnen!